5 minute read

Unterstützung des Hauptsitzes von Smithy Mushrooms bei der Dekarbonisierung in Lancashire

Solarmodule auf dem Hauptsitz von Smithy Mushrooms

Im Rahmen der ehrgeizigen Ziele, die Ausgaben für Versorgungsleistungen zu senken, die Energieversorgung zu sichern und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, hat Smithy Mushrooms mit AMPYR Distributed Energy (ADE) zusammengearbeitet, um eine 224-kW-Solaranlage auf dem Dach seiner Produktionsstätte in Lancashire zu installieren. Das Projekt wurde in nur wenigen Wochen abgeschlossen, und der Standort profitiert nun von sauberer, grüner, erneuerbarer Energie hinter dem Zähler (BTM). 

Das am Stadtrand von Ormskirk gelegene Unternehmen Smithy Mushrooms ist ein führender Hersteller von exotischen Pilzen. Das Gartenbauunternehmen ist bekannt für den Anbau einer breiten Palette von Spezialsorten, darunter Shiitake, Austernpilze, Löwenmähne und Shimeji, und ist ein wichtiger Lieferant für Marks & Spencer, Booths und Tesco.

Als einer der einzigen exotischen Züchter in Europa hilft das Unternehmen dem Lebensmitteleinzelhandel, die hohen Transportkosten und die mit internationalen Lieferanten in Südostasien verbundenen intensiven Lebensmittelmeilen zu vermeiden, und garantiert gleichzeitig absolute Produktfrische und pünktliche Lieferung. Infolgedessen steigt die Nachfrage rasant an und das Unternehmen expandiert weiter.

Die hochmoderne Produktionsanlage, die 2024 fertiggestellt wurde, ist nun seit mehr als 12 Monaten in Betrieb. Auf dem weitläufigen Gelände, das speziell für den Anbau spezieller Pilzsorten gebaut wurde, ist der gesamte Geschäftsbetrieb des Unternehmens untergebracht - von der Produktion, der Lagerung und dem Warenein- und -ausgang bis hin zu Vertrieb, Marketing, Finanzen und Personal.

Obwohl nachhaltige Baumaterialien und die neuesten umweltfreundlichen Bautechniken zum Einsatz kommen, bedeutet die beträchtliche Größe der Anlage sowie die Notwendigkeit, rund um die Uhr heiße und feuchte Anbaubedingungen während der Jahreszeiten aufrechtzuerhalten, dass der Energieverbrauch der Anlage sehr hoch ist. Da die Stromrechnungen in die Höhe schießen und die Preise auf dem Energiemarkt weiterhin schwanken, war ein innovativer Ansatz erforderlich, um die steigenden Betriebskosten in den Griff zu bekommen.

Nachdem das Team von Smithy Mushrooms eine Vielzahl von Alternativen geprüft hatte, entschied es sich, in Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energie zu investieren, und wandte sich an ADE, um mit Hilfe des innovativen Stromabnahmevertragsmodells (PPA) eine Solaranlage auf dem Dach zu installieren.

Smithy Mushrooms Solaransicht
"Wir waren in der Lage, unsere Energieausgaben zu senken, unsere Betriebsabläufe zu dekarbonisieren und unseren Kunden zu zeigen, dass ihr Pilzproduzent die notwendigen Schritte unternimmt, um die Scope-2-Emissionen zu reduzieren.
John Dorrian - Direktor, Smithy Mushrooms

Mit einem erfahrenen Team, der Unterstützung von AGP Sustainable Real Assets und einem Gesamtkapital von 300 Millionen Pfund, das für Dekarbonisierungsprojekte zur Verfügung steht, hat ADE mit Unternehmen in ganz Großbritannien und Europa zusammengearbeitet, um die Energiekosten zu senken und ihre Fortschritte in Richtung Netto-Null zu beschleunigen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen bietet das innovative PPA-Modell von ADE Zugang zu dezentralen Energielösungen ohne Vorlaufkosten und mit langfristiger Sicherheit.

In Zusammenarbeit mit dem auf erneuerbare Energien spezialisierten Installationsunternehmen Microgen Energy Ltd. ermöglichte ADE die Errichtung einer 224-kW-Solaranlage auf dem Dach, die jährlich 180 MWh Strom erzeugen kann. Trotz schlechter Wetterbedingungen wurde das gesamte Projekt - von der Vertragsunterzeichnung bis zur Inbetriebnahme - in weniger als vier Wochen durchgeführt. Die sorgfältige Planung und das erfahrene Projektmanagement sorgten dafür, dass das Unternehmen keine Betriebsunterbrechung zu spüren bekam.

Dank der neuen Solaranlage hat das Unternehmen bereits eine Senkung seiner jährlichen Energierechnungen um etwa 23.000 Pfund erwartet. Das Team war mit der Installation so zufrieden, dass eine zweite Phase des Projekts vereinbart wurde, in der eine zweite 224-kW-Anlage installiert wird, die im Frühjahr fertiggestellt werden soll.

John Dorrian, Direktor von Smithy Mushrooms, sagte: "Als wir unsere bahnbrechende Anlage entwickelten, wussten wir, dass die Suche nach einer innovativen Lösung zur Bekämpfung unseres Energieverbrauchs schnell zur Priorität werden würde. Die Zusammenarbeit mit ADE bei der Installation einer so beeindruckenden Aufdach-Solaranlage ohne Vorlaufkosten war ein absoluter Wendepunkt - wir konnten unsere Energieausgaben senken, unseren Betrieb dekarbonisieren und unseren Kunden zeigen, dass ihr Pilzproduzent die notwendigen Schritte zur Bekämpfung der Scope-2-Emissionen unternimmt.

Miles Thomas, Chief Commercial Officer bei ADE, fügte hinzu: "Dieses Projekt ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie PPA-finanzierte erneuerbare Energien den Geschäftsbetrieb revolutionieren können. Da wir in der Lage waren, eine 224-kW-Solaranlage ohne Vorlaufkosten und ohne Auswirkungen auf den täglichen Betrieb eines geschäftigen Standorts zu liefern, konnte Smithy Mushrooms sofort die Vorteile der erneuerbaren Energien hinter dem Zähler nutzen und seine Nachhaltigkeitsziele erreichen.

"Wir haben nicht nur die Energieausgaben gesenkt und die Kohlenstoffemissionen minimiert, sondern dem Unternehmen auch geholfen, einen großen Schritt auf seinem Weg zur Nettonullstellung zu machen - ein wichtiges Verkaufsargument für bestehende und potenzielle Kunden. Dank der Erfahrung und des Fachwissens von Microgen Energy verlief der gesamte Prozess reibungslos. Gemeinsam freuen wir uns darauf, in den kommenden Monaten die zweite Phase des Projekts zu realisieren.

Für weitere Informationen über unser innovatives PPA-Finanzierungsmodell und darüber, wie AMPYR Distributed Energy Ihr Unternehmen unterstützen kann, kontaktieren Sie uns.