ADE berichtet über seine Eindrücke von der Solar & Storage Live 2025

Foto von John Behan, CEO
John Behan
30. September 2025
Förderer

Auf der diesjährigen Solar & Storage Live trafen sich mehr als 20.000 Besucher, 500 Aussteller und 250 Redner im NEC in Birmingham, um die Einführung der Solarenergie zu beschleunigen. Als Hauptsponsor des C&I-Theaters ermöglichte AMPYR Distributed Energy (ADE) im zweiten Jahr in Folge eine Reihe von 23 Reden, Präsentationen und Podiumsdiskussionen rund um den weltweiten Ausbau der Solarenergie.

Neben der Optimierung der Projektfinanzierung, den Fortschritten bei Batteriespeicherlösungen (BESS) und den Entwicklungen im Bereich der Stromabnahmeverträge (PPA) waren die Stärkung der globalen Lieferketten und die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen wichtige Diskussionsthemen. Nach drei Tagen voller Gespräche und Keynotes fasst John Behan, CEO von ADE, hier die wichtigsten Themen der Messe zusammen.

1. Anhaltendes Wachstum des Sektors

Während der gesamten Messe war das beeindruckende Wachstum des Solarmarktes für gewerbliche und industrielle Kunden ein regelmäßiges Gesprächsthema. Es heißt, dass die Installationsraten ein Rekordhoch erreicht haben und bis Ende 2029 schätzungsweise mehr als 5 GW an neuer Dachkapazität hinzukommen werden. Andernorts beschleunigt sich die Dynamik bei Freiflächen-Direktverdrahtungssystemen und Vor-Ort-Energiespeichern, wobei letztere eine CAGR von 25,3 % aufweisen.

Mehrere Faktoren treiben dieses kollektive Wachstum an, darunter steigende Energiepreise, sinkende Installationskosten und der wachsende Wunsch nach Energieunabhängigkeit. Der Sektor hat auch von den neuen politischen Maßnahmen im Vereinigten Königreich profitiert, darunter die Aufhebung der Planungsanforderungen für Solaranlagen auf Dächern mit einer Leistung von mehr als 1 MW. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien vor Ort für gewerbliche und industrielle Kunden höher als je zuvor.

Mit einem Kapital von 300 Millionen Pfund ist ADE stolz darauf, eine treibende Rolle beim weiteren Wachstum des Sektors zu spielen. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in den Bereichen Entwicklung, Bau und Betrieb sind wir bestrebt, der führende Geldgeber für erneuerbare Energien vor Ort zu sein und europäische Unternehmen mit sauberer, erschwinglicher Energie zu versorgen.

ampyrde-bild-inhalt-1

2. Erhebliches Interesse an Finanzierungs- und Förderlösungen

Die Erzeugung erneuerbarer Energien am (oder in der Nähe des) Ortes des Verbrauchs ist die billigste Form der Energiegewinnung, mit Lösungen, die schnell und einfach zu realisieren sind. Die Unternehmen sind jedoch oft unsicher, welche Möglichkeiten zur Finanzierung des Einsatzes bestehen.

Die Finanzierung von Solaranlagen für gewerbliche und industrielle Kunden wurde während der gesamten Messe in einer Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen erörtert, wobei die Unternehmen nach soliden Lösungen suchten, um Zugang zu sauberer Energie zu erhalten und gleichzeitig ihr Betriebskapital zu bewahren.

Stromabnahmevereinbarungen (Power Purchase Agreements, PPA) waren das große Gesprächsthema, da dieser Mechanismus es den Unternehmen ermöglicht, das Potenzial von Modellen zur Erzeugung erneuerbarer Energien vor Ort zu nutzen, ohne dass Vorabkosten oder laufende Wartungsgebühren anfallen.

Bildinhalt-2-7-skaliert

3. Der Aufstieg der Energiespeicherung

Um die Effizienz weiter zu verbessern und die Rendite zu optimieren, bewegt sich der C&I-Solarsektor schnell weg von der eigenständigen Erzeugung erneuerbarer Energien vor Ort und hin zu Energieökosystemen mit mehreren Technologien. Batteriespeichersysteme (BESS) sind ein wichtiger Bestandteil dieses Übergangs und waren ein wichtiges Thema auf der Messe.

Durch die Integration von BESS mit Solaranlagen für gewerbliche und industrielle Zwecke können Unternehmen die Erzeugung erneuerbarer Energien maximieren und den Eigenverbrauch steigern. Durch die Speicherung von Strom in Zeiten hoher Erzeugung und geringer Nachfrage können die Nutzer weitere Kosteneinsparungen erzielen und ihre Abhängigkeit vom Stromnetz verringern.

Ohne Titel-Entwurf-8-1

4. Fortschritte bei der Schließung der Qualifikationslücke im Sektor

Da der C&I-Solarsektor weiter wächst, ist klar, dass die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Spitzentalenten weiterhin Priorität haben muss. Schätzungen zufolge werden allein in Großbritannien jährlich 6.000 zusätzliche Ingenieure benötigt, um die ehrgeizigen Installationsziele der Branche zu erreichen.

Auch wenn dies wie ein großer Berg erscheint, den es zu erklimmen gilt, arbeitet die Branche hart daran, ihn frontal anzugehen. Es war großartig, die Ausbildungs- und Einstellungsbereiche auf der Messe zu besuchen und die positiven Initiativen zu sehen, die in der gesamten Lieferkette vorangetrieben werden.

Bildinhalt-1-2-skaliert

Die wichtigste Erkenntnis der Messe war, dass die Branche weiterhin eine Phase beschleunigten globalen Wachstums erlebt. Das C&I Theatre war jeden Tag ein beliebtes Ziel für Besucher, was das große Interesse widerspiegelt, das mit den Prognosen des Sektors für Aufdach-, Freiflächen- und Vordach-Solaranlagen sowie BESS übereinstimmt.

Das Zusammentreffen mit bestehenden und zukünftigen Partnern auf wichtigen Branchenveranstaltungen ist ein unschätzbarer Teil des Prozesses zum Aufbau von Qualitätsnetzwerken und Kontakten, die Zuverlässigkeit, Qualität und Widerstandsfähigkeit liefern können - genau das, was der C&I-Sektor braucht, wenn er seine zukünftige Energieversorgung durch spezialisierte Drittfinanzierungs- und Lieferpartner sichern will.

Mit dem Sponsoring des Theaters im zweiten Jahr in Folge haben wir unser Engagement unter Beweis gestellt, die Diskussion über dezentrale Energien anzuführen und die globale Beschleunigung der erneuerbaren Energien zu unterstützen - nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft. Die Gespräche waren faszinierend, aber das Engagement der Branche für die Zusammenarbeit war wahrscheinlich der inspirierendste Teil von allen.